Montag, 09.08. / 10:00 Uhr - Eröffnung der Ausstellung "Zehn mal CSD in Kassel" - Vestibül im Rathaus
Mit den aus über 2.000 Aufnahmen ausgewählten Bildern, den noch "auftreibbaren” Plakaten der einzelnen Jahre und den Berichten in der HNA (Ausschnitte auf Seite 24 im CSD-Magazin) über den CSD in Kassel wurde eine interessante Ausstellung ermöglicht. Der CSD in Kassel ist von Beginn an sehr politisch und zeitweise mit seinem Motto auch sehr provokativ. Die Ausstellung wird mit Vertretern der Stadt und Wegbegleitern des CSDs in Kassel eröffnet.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses bis zum 26.8. besichtitgt werden.
Freitag, 13.08. / 19:00 Uhr - Eröffnung der schwullesbischen Kulturtage im CineStar
Die Kulturtage werden bei einem Empfang im CineStar von Britta Erlemann (Frauen-Lesben-Zentrum Kassel) und Markus Wagner (CSD Kassel e.V.) mit freundlicher Unterstützung des CineStar Kassel eröffnet.Freitag, 13.08. / 20:00 Uhr - Bound - Gefesselt - CineStar
incl. Sektempfang! - Eintritt 9,- € - Kartenbuchung hier!
Samstag, 14.08. / 20:00 Uhr - Trick - CineStar
incl. Sektempfang! - Eintritt 9,- € - Kartenbuchung hier!
CineStar verlost 2 x 2 Karten für die Filme. Wie Du gewinnen kannst, erfähst Du im CSD Magazin 2010, welches in allen Kasseler Szenelokalen und auch an vielen anderen Orten in/um Nordhessen zu haben ist. Oder auch hier!
Sonntag, 15.08. / 16:00 Uhr - Kult³ - Grillen, "Golden Girls" und "Die Nanny" -
Café Rohleder / Oberkaufungen
Viel Spaß mit den Kult-Serien aus den USA und Leckerbissen zum Essen.
Montag, 16.08. / 18:00 Uhr - Ein Abend für´s Ehrenamt - Tommies Corner -
AIDS-Hilfe Kassel
Sich in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu engagieren ist heute gefragter denn je. Aber ohne die "Ehrenamtler" wären fast alle Vereine bzw. Einrichtungen nicht mehr existent. Die AIDS-Hilfe Kassel und der CSD Kassel e.V. freuen sich daher, diesen Abend für alle die sich engagieren wollen, anzubieten, um das Ehrenamt interessant zu gestalten.
Dienstag, 17.08. / 19:00 Uhr - "Ich steh zu mir ... " - Sendung im Offenen Kanal Kassel
Fünf Gäste die unterschiedlicher nicht sein können, sprechen an diesem Abend über sich selbst und warum sie gar nicht so anders sind oder das was sie tun, als man es vielleicht meinen könnte. Und auch darüber, zu sich zu stehen und seiner Umwelt zu zeigen, das "anders sein” gar nicht anders ist.
Sonja Müller (Kriminalbeamtin und Ansprechpartnerin für gleichgeschlechtliche Lebensweisen beim Polizeipräsidium Nord-hessen) - "Es hat sich schon viel bei der Polizei getan!"
Marco Kosziollek (evang. Pfarrer) - "Ich habe mich bewusst für diesen Beruf entschieden, weil es mir um die Menschen geht. Christsein und Homosexualität? Das geht!”
Constanze Wolff (Ethnologin) - "Ich bin zwar klein, aber das ist in Ordnung.”
Ulrich Bachmann (Referent für gleichgeschlechtliche Lebensweisen im Hessischen Ministerium für Arbeit, Familie, und Gesundheit) - "Es gibt noch eine Menge zu tun!”
Wolfgang Kalkbrenner (Rentner) - "Ich komm da hin wo ich hin will. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht!”
Ab 20:00 Uhr gehen wir LIVE auf Sendung im Studio, vorher findet ein Empfang für die Studiogäste und das Publikum statt.
Moderation: Markus Wagner (CSD Kassel e.V.)
Mittwoch, 18.08. / 20:00 Uhr - "CSD in Kassel - Warum?" - Gesprächsrunde im Kult(ur)-Bistro Queerbeet
Wenn breitere Akzeptanz ein Ziel ist, DANN FÜR ALLE! Das heißt: Was nützt es, wenn zwar alle „normalo-Schwulen", die auf dem CSD kaum wahrnehmbar sind, von der konservativen Öffentlichkeit akzeptiert würden, aber alle, die zu exotisch wirken immer noch mit Naserümpfen abgetan werden? Ist das so in Kassel? Oder ist der CSD nur noch Kommerz und hat nichts mehr mit einer polititschen Veranstaltung zu tun?
Über all das diskutieren:
Bernd Funke (ehem. Betriebsratsvorsitzender)
Harry Schönewald (ehemaliger Personalleiter eines nordhess. Unternehmens)
Markus Wagner (CSD Kassel e.V.)
Moderation: Frank Fulda-Lengen
Donnerstag, 19.08. / 20:00 Uhr - "Blaue Augen bleiben Blau" - Balian Buschbaum -
Thalia Buchhandlung
Ersatztermin: Freitag 15. Oktober 2010 um 20:00 Uhr!
Freitag, 20.08. / 20:00 Uhr - "Zwei Lieben" - Rainer Vollath -
Buchhandlung Bräutigam
Rainer Vollath erzählt in sich zeitlich abwechselnden Kapiteln den Überlebenskampf im KZ und das Aufkeimen der Schwulenbewegung in der Berliner Nachkriegszeit. In klarer, nüchterner Sprache zeichnet er das Leben eines Mannes nach, der es trotz seiner – aus einer bedrückenden Vergangenheit herrührenden – Ängste schafft, ein Selbstbewusstsein als schwuler Mann zu entwickeln und sich seinen Platz in der Gesellschaft zu erkämpfen. Weitere Infos zu Rainer Vollath und dem Buch gibt es hier!
Eintritt 5,- €!
Sonntag, 22.08. / 10:00 Uhr - Regenbogenfrühstück auf dem Weinberg
Wie jedes Jahr findet wieder bei Sonnenschein der krönende Abschluss des CSDs auf dem Weinberg mit dem durch das Team vom Café Suspekt organisierte Regenbogenfrühstück statt. Eine Tradition für die wir DANKE sagen, weil sich jeder immer wieder gerne daran erinnert. Nicht nur an das immer reichlich gedeckte Frühstücksbuffet, sondern weil mit diesem Abschluss des CSDs wieder etwas besonderes verbunden ist. Auch dieses Jahr geht der Erlös an einen guten Zweck.
Eben ein Engagement der leisen Art, welches nicht mehr wegzudenken ist. Danke an Euch alle!